Der Smartphone Markt mit seinen vielen neuen Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten entwickelt sich rasant. Bereits 64% der Smartphone-User sind täglich mobil online. Und dort kommunizieren sie nicht nur – sie suchen, entscheiden, buchen, reservieren, kaufen, empfehlen, bewerten und und und…

SMARTPHONES SIND FÜR UNSER TÄGLICHES LEBEN UNVERZICHTBAR

Smartphones sind ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens geworden.

Smartphones werden mittlerweile von 29% der Bevölkerung genutzt, und ihre Besitzer verlassen sich für immer mehr Aktivitäten auf diese Geräte. 64% greifen täglich mit ihrem Smartphone auf das Internet zu und verlassen das Haus nie ohne ihr Gerät. Logische Schlussfolgerung: Unternehmen, die die mobile Kommunikation zu einem zentralen Bestandteil ihrer Strategie machen, profitieren von der Möglichkeit, die ständig verbundenen Nutzer einzubeziehen.

Smartphones haben das Verhalten der Nutzer tief greifend verändert.

Mobile Suchmöglichkeiten, Video, Apps und soziales Networking per Mobilgerät werden immer beliebter. Smartphone-Nutzer verwenden ihre Geräte neben anderen Aktivitäten, 73% nutzen ihr Telefon, während sie andere Dinge tun, etwa beim Fernsehen (43%). Logische Schlussfolgerung: Die Ausdehnung von Werbekampagnen auf Mobilgeräte und die Entwicklung integrierter, medienübergreifender Kampagnen führt dazu, dass moderne Nutzer effektiver erreicht werden können.

Smartphones helfen den Nutzern, sich in der Welt zurechtzufinden.

Die Präsenz auf Smartphones ist für lokal tätige Unternehmen äußerst wichtig. 82% der Smartphone-Nutzer suchen mit ihrem Gerät nach lokalen Informationen, und 80% werden aufgrund der gefundenen Suchergebnisse aktiv, etwa in Form eines Einkaufs oder ein er Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen. Logische Schlussfolgerung: Wenn sichergestellt wird, dass in lokalen Suchergebnissen anklickbare Telefonnummern erscheinen, und wenn standortbasierte Services auf dem Mobiltelefon genutzt werden können, können die Nutzer sich leichter mit Unternehmen in Verbindung setzen.

Smartphones haben auch das Einkaufsverhalten der Nutzer verändert.

Smartphones sind mittlerweile äußerst wichtige Hilfsmittel für Einkäufe; 97% der Nutzer haben bereits mit ihrem Gerät nach einem Produkt oder einer Dienstleistung gesucht. Mit dem Smartphone durchgeführte Recherchen beeinflussen kanalübergreifend die Kaufentscheidungen der Nutzer. 28% der Smartphone-Nutzer haben bereits mithilfe ihres Smartphones etwas gekauft. Logische Schlussfolgerung: Für Mobiltelefone optimierte Websites sind sehr wichtig, und Unternehmen benötigen eine kanalübergreifende Strategie, um Kunden auf verschiedenen Wegen zu Einkäufen zu bewegen.

Smartphones erleichtern Werbetreibenden, ihre Kunden zu erreichen.

Mobile Anzeigen werden von 80% der Smartphone-Nutzer wahrgenommen. Smartphones sind auch eine wichtige Komponente herkömmlicher Werbemaßnahmen, da 59% der Nutzer eine Suche auf ihrem Smartphone getätigt haben, nachdem sie eine Offline-Anzeige gesehen hatten. Logische Schlussfolgerung: Die Integration mobiler Anzeigen in eine umfassende Marketingstrategie kann dabei helfen, das Interesse der Kunden zu steigern.
Quelle: Google

Noch Fragen?

Anfrage senden clear